28. - 30. Juni 2007 LONDON
Die zweckgebundenen Spenden aus vom Event wurden unverzüglich und auf direktem Wege in eine Blitzreise angelegt. London heißt das Ziel. Ungewohnt sind bereits die ersten Stunden der Reise - so ganz ohne Kinder ?? Das hatte es bis dato doch noch nie gegeben !! Doch wir sind nicht einsam. Egal wann und wohin uns die Erkundungstour führt, derartige Menschenmassen hatten wir noch nicht erlebt. Touristenscharen drängen sich vor den alten Steinen, ab dem späten Vormittag Massenansammlungen von korrekt gekleidete Businessleute vor/in den Pubs. Menschen aller Nationen halten einen Pfund in Schwung, der sich hier - abgesehen vom eigenen Geldbörsel - sehr Wohl fühlt. Wenn auch die Menge und Dimension der "Alten Steine" bei den Briten wirklich ahnsehnlich ist, wir Salzburger sind hier wohl sehr verwöhnt- in Punkto öffentliche Verkehrsmittel sieht dies jedoch anders aus. Ein perfektes U-bahn Netz verhindert schlimmeres- dennoch nach drei Tagen glühen neben den Geldbörseln auch die Fußsohlen...
26. - 28. Juli 2007 DACHSTEINRUNDE
Nach Jahren, ja Jahrzehnten der geistigen Vorbereitung sollte es nun also soweit sein- wir nehmen die Dachsteinumrundung per bike also in Angriff. Das Wetter sollte auf unserer Seite sein- so die Metrolügen also ab !! Etwas verspätet radeln wir von Bad Goisern los, gleich geht es steil bergauf der alten Pötschenstrasse entlang- Andrea legt einen Zahn zu und der Schweiß schießt senkrecht aus den Poren. Nach der Mittagsrast am schönen, für uns unbekannten Ödsee nehmen wir die gut 700Hm hinauf zur Viehbergalm in Angriff. Ziemlich geschafft gibt es die erlösende Brettjause sowie die Trogdusche auf der netten "Leni´s Hütte". Zu allem Überfluss dürfen wir unser, im schweiße unseres Angesichts transportiertes, Zelt platzieren !! Herrlich !! Was für ein Tag - doch bis zum Sternenhimmel können wir nicht mehr wach bleiben.
Nachdem original Leni-Frühstück gibt es die Abfahrt nach Gröbming zum brunch. Die lückenlose, perfekte Beschilderung führt uns auf den Kulm und weiter bergauf bergab Richtung Annaberg. Auch heute wieder über 1700Hm und ein schönes Zeltplatzerl in der Pampa- selbst das Gewitter verschont uns !!
Den dritten und letzten Tag der schönen Runde starten wir bereits um 6:30. So werden die läppischen 1200Hm bis kurz nach Mittag abgespult. Übern Hornspitz und Paß Gschütt schließt sich die Runde - nicht nur die Landschaft sondern auch der Rucksack und der Sattel haben bleibende Eindrücke bei uns hinterlassen ;-)
30.Dezember 2007
Traditionell ist dieser Tag für die "Gaisböcke" reserviert und wir widmen einige Stunden der Jahresabschlussfahrt auf den Namensgeberberg. Wenn auch nicht alle Gründungsmitglieder (gell Hannes...) heuer beiwohnen, so freut es besonders, dass wir mit sieben Mann hoch, fast pünktlich um 10:00 losstarten. Obwohl somancher Bock die Wetterentwicklung peinlich genau bis nach 3:00 morgens observierte, würzt nach Tagen des Traum-Bergwetters ein leichter Eisregen die Auffahrt zum Mt. Gais. Hart an der Haftungsgrenze wird die Gaisberg Südauffahrt in gut einer Stunde(seeehr dehnbarere Begriff) bezwungen. So lassen wir den Korken knallen, die Gläser scheppern und bedanken uns für eine heiles Jahr 2007. Mit dem Mut des Einen oder Anderen Schnapserl, sowie des Punsches wird das Gaisbockjahr mit einer aufmunternden Abfahrt gekrönt....